(c)123rf

EU-Milchanlieferung August 2025

Vom Amt für Statistik der Europäischen Union wurden die Milcherzeugungsmengen der 27 EU-Staaten veröffentlicht. Das Vereinigte Königreich (United Kingdom) wird in der Auswertung extra aufgeführt. Die Daten werden bei Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) publiziert.

Milchanlieferung in Europa deutlich gestiegen
Innerhalb der EU-27 setzte sich in immer mehr Mitgliedstaaten der Trend aus dem Juli fort, so dass im August das Milchaufkommen deutlich über der angelieferten Menge der letzten drei Jahre lag. Der saisonale Rückgang fällt geringer aus als sonst üblich und hat mit insgesamt 12,4 Milliarden Kilogramm Milch das Ergebnis vom August 2024 um 2,9 % übertroffen. Von Januar bis Juli war die Entwicklung in den einzelnen Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich. Der gesteigerten Milchmenge in Irland und Polen standen deutliche Rückgänge in Deutschland, den Niederlanden und Italien gegenüber. Die gedämpfte Anlieferung wurde nun mehr als ausgeglichen. Für das kumulierte Milchaufkommen in den ersten acht Monaten errechnete sich nun ein Plus von 0,4 % (schalttagsbereinigt) gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zum Vergleich: Im gesamten Kalenderjahr 2024 legte die europaweite Milchmenge nur um 0,3 % zum Vorjahr zu.
Der mengenmäßig stärkste Anstieg wurde für Frankreich ausgewiesen, die Milchbauern lieferten 4,3 % mehr Milch an als noch vor einem Jahr. Mit diesem spürbaren Zuwachs drehte die bisherige Jahresmilchmenge in den ersten acht Monaten erstmals in ein Plus von 0,3 %. Deutlich zugelegt hatte das Milchaufkommen auch in Irland (+6,7 %), Deutschland (+2,1 %), den Niederlanden (+4,9 %) und Polen (+4,6 %). Im Zeitraum von Januar bis August schmilzt der Rückstand zum Vorjahr in Deutschland um 0,5 Prozentpunkte auf 1,4 % und in den Niederlanden um 0,7 Prozentpunkte auf 0,4 %. In Polen hatte die Milcherzeugung, mit Ausnahme im Februar, die expansive Entwicklung fortgesetzt und im bisherigen Jahresverlauf auf einen Vorsprung von 2,5 % ausgebaut. Die irische Milcherzeugung legte im August nochmals kräftig zu und übertrifft in den ersten acht Monaten mit einem Plus von 6,6 % das Rekordmilchaufkommen von 2022. In Österreich wurde das Milchaufkommen im August um 6,5 % gesteigert und kommt im bisherigen Jahresverlauf zu einem Mengenzuwachs von 1,6 %. Die italienischen Milcherzeuger lieferten in den bisherigen acht Monaten um 0,9 % mehr Milch an. Ein geringeres Milchaufkommen als im August des Vorjahres wurde für Portugal, Belgien, Spanien und Rumänien ausgewiesen. 

EU-27 Januar-August 2025
DE Januar-August 2025
DK Januar-August 2025
FR Januar-August 2025
IE Januar-August 2025
IT Januar-August 2025
NL Januar-August 2025
PL Januar-August 2025
UK Januar-August 2025

Zurück zur Listenansicht

Wir sind für Euch da und
unterstützen Euch.

Hier erfahrt Ihr, wo wir Euch überall helfen können.