Die IDF-Studie hebt hervor, dass die einzigartige Struktur von Milchprodukten – die sogenannte Milchmatrix – wesentliche gesundheitliche Vorteile bietet, die über einzelne Nährstoffe hinausgehen.
Gesundheitliche Vorteile: Milchprodukte wie Joghurt und Käse unterstützen Herz-Kreislauf-Gesundheit und senken das Risiko für Typ-2-Diabetes, insbesondere durch ihre fermentierten Varianten.
Optimierte Nährstoffaufnahme: Die Milchmatrix verbessert die Verdauung und Bioverfügbarkeit von Nährstoffen und verstärkt ihre physiologische Wirkung.
Produktunterschiede: Unterschiede in der Struktur von Milch, Joghurt und Käse beeinflussen ihre spezifischen gesundheitlichen Effekte, wie stärkere Sättigung bei Joghurt.
Neue Ansätze für Ernährungspolitik: Ernährungsempfehlungen sollten die strukturellen Vorteile der Milchmatrix stärker berücksichtigen, um präzisere Ratschläge zu geben.
Die Forschung zeigt, dass Milchprodukte durch ihre komplexe Struktur einen entscheidenen Beitrag zu Gesundheit und Ernährung leisten.
Zur IDF-Studie Milchmatrix