(c) 123rf

EU-Milchanlieferung Februar 2025

Vom Amt für Statistik der Europäischen Union wurden die Milcherzeugungsmengen der 27 EU-Staaten veröffentlicht. Das Vereinigte Königreich (United Kingdom) wird in der Auswertung extra aufgeführt. Die Daten werden bei Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) publiziert.

Rückstand zum Vorjahr verstärkt sich
Das Milchaufkommen in der EU-27 hatte im Februar eine gedämpfte Entwicklung eingenommen. Nach einem moderaten Rückgang im Januar (-0,3 %) verstärkte sich im zweiten Monat dieses Jahres der Rückstand auf 1,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat (schalttagsbereinigt). Dabei verfehlte vor allem die Milcherzeugung in den bedeutenden Milcherzeugernationen das Vorjahresniveau.  Für Deutschland wurde für die ersten beiden Monate – kumuliert - eine um 2,6 % geringere Milchanlieferung ausgewiesen und verzeichnete somit den stärksten Einbruch unter den Top-Fünf der EU-Milcherzeuger. Die französische Milchanlieferung reduzierte sich von Januar bis Februar um 2,4 % gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum (schalttagsbereinigt). In Italien wurde im gleichen Zeitraum 2,2 % weniger Milch erfasst und in den Niederlanden unterschritt das Milchaufkommen um 2,1 % das Vorjahresergebnis.
Die expansive Milcherzeugung in Polen verlor im Februar erstmals an Dynamik und reichte nicht an das Vorjahresniveau heran. Der Vorsprung aus dem Januar (+3,0 %) schmolz im Februar auf ein Plus von 2,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Über den Milcherzeugungsniveau des Vorjahres bewegte sich in den ersten beiden Monaten auch die Anlieferung in Irland, es wurde ein leichtes Plus von 0,4 % ausgewiesen.
In den kommenden Monaten dürfte das EU-weite Milchaufkommen von den zuletzt geringeren  Milchkuhbeständen, vor allem jedoch von der Entwicklung der Blauzungenkrankheit und deren Langzeitfolgen beeinflusst werden. Zudem kam die Entwicklung um das Geschehen der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und er Slowakei im April bisher nicht zur Ruhe und stellt ein großes Risiko für die Veredelungsbetriebe in der EU dar.

EU-27
Deutschland
Dänemark
Frankreich
Irland
Italien
Niederlande
Polen
UK

Zurück zur Listenansicht

Wir sind für Euch da und
unterstützen Euch.

Hier erfahrt Ihr, wo wir Euch überall helfen können.