(c)adrianhancu

EU-Milchanlieferung Juni 2024

Vom Amt für Statistik der Europäischen Union wurden die Milcherzeugungsmengen der 27 EU-Staaten veröffentlicht. Das Vereinigte Königreich (United Kingdom) wird in der Auswertung extra aufgeführt. Die Daten werden bei Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) publiziert.

Milchaufkommen in der EU-27 moderat über Vorjahr
Innerhalb der EU-27 entwickelte sich das Milchaufkommen im Juni unterschiedlich. Bei einer dem Jahresverlauf abnehmenden Milchanlieferung, hatten Milchviehhalter der bedeutendsten Erzeugerländer wie z.B. Frankreich, Polen und Italien mehr Milch angeliefert als vor zwölf Monaten. In Deutschland, den Niederlanden und Irland bewegte sich das Milchaufkommen im Juni unter der Linie des Vorjahresmonats. In Summe der EU-27 erhöhte sich die Milchanlieferung und es wurde 0,9 % mehr Milch erfasst als im Juni 2023. Im ersten Halbjahr dieses Jahres beläuft sich das Milchaufkommen für die EU-27 mit gut 75,3 Milliarden kg Milch (schalttagsbereinigt), was ein leichtes Plus von 0,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet.
Deutschland, als größter Milchlieferant in der EU-27, hatte in den ersten sechs Monaten 0,3 % weniger Milch erzeugt als im ersten Halbjahr 2023. In Frankreich stabilisierte sich das Milchaufkommen nach einer rückläufigen Produktion im vergangenen Jahr und konnte sogar um 0,8 % im ersten Halbjahr 2024 zulegen. Die Niederlande, als drittgrößter Milcherzeuger der EU-27, setzte auch im Juni den seit Jahresbeginn rückläufigen Trend bei der Milchanlieferung fort, so wurde in den bisherigen sechs Monaten 1,9 % weniger Milch angeliefert als im ersten Halbjahr 2023. Den deutlichsten Rückgang in der Milcherzeugung verzeichnete Irland. Von Januar bis Juni wurde in diesem Jahr 5,6 % weniger Milch angeliefert. Grund für den Rückgang sind neben einer schwächeren Futtergrundlage zunehmende politische bzw. gesetzliche Vorgaben, so auch in den Niederlanden. Die Milcherzeugung in Polen und Italien konnte hingegen zulegen. Polnische Milchbauern steigerten die Milchanlieferung gegenüber dem ersten Halbjahr 2023 um 4,1 % und erreichten nahezu das Erzeugungsniveau der Niederlande. In Italien wurde in den bisherigen sechs Monaten 2024 ein Zuwachs der Milchmenge von 1,4 % veröffentlicht. Ein Plus von 4,5 % konnte im ersten Halbjahr 2024 auch die Milcherzeugung in Österreich verbuchen. 
 

EU-Milchanlieferung Juni 2024
EU-Milchanlieferung Juni 2024
EU-Milchanlieferung Juni 2024
EU-Milchanlieferung Juni 2024
EU-Milchanlieferung Juni 2024
EU-Milchanlieferung Juni 2024
EU-Milchanlieferung Juni 2024
EU-Milchanlieferung Juni 2024

Zurück zur Listenansicht

Wir sind für Euch da und
unterstützen Euch.

Hier erfahrt Ihr, wo wir Euch überall helfen können.