(c)RAJESH RAJENDRAN NAIR

Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 01. Oktober 2024

Die im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus stattfindende internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) für Milchstandardprodukte veröffentlicht die durchschnittlichen Werte der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten und Chester sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra (NZMP), Dairy America, Amul, Arla, Eurosérum, Murray Goulburn und Polish Dairy.

GDT-Tender Ergebnis:
Das erste Event im Oktober an der internationalen Handelsplattform Global Dairy in Neuseeland brachte ein durchwachsenes Ergebnis bei den Verkaufserlösen. Für eine Mischtonne (Erlös aus Milchfett, Milchpulver und Käse) lagen die Kurse zu Handelsschluss bei durchschnittlich 3.851 US-Dollar, ein leichter Rückgang zum letzten Ergebnis von 0,8 %. Innerhalb der einzelnen Milchprodukte wurden die Kurse von einer uneinheitlichen Entwicklung geprägt. Die umgesetzten Handelsmengen hatten bereits im September ein sehr hohes Niveau erreicht und konnten im Oktober erneut auf 38.848 t ausgedehnt werden. Auch die Zahl der Teilnehmer stieg auf 191 Bieter (+3,2%). 
Käse und Vollmilchpulver teurer, Butter günstiger
Bei einer dominierenden Handelsmenge an Milchpulver setzte sich der positive Trend beim Verkauf von Vollmilchpulver fort. Die Kurse verzeichneten einen Anstieg von 3,2 % bzw. 111 US-Dollar auf 3.559 US-Dollar und erreichten ein neues Jahreshoch. Abnehmer aus den Vereinigten Arabischen Emirate, Singapur und den Oman zeigten in bisherigen Jahresverlauf eine verbesserte Kaufbereitschaft, welche hauptsächlich von Neuseeland bedient wurde. Das Auf und Ab im Handel von Magermilchpulver hielt auch zu Beginn des Oktobers an. Im aktuellen Ergebnis verloren die Kurse wieder etwas und schlossen bei 2.795 US-Dollar, was einen Rückgang von 0,5 % bedeutet. Die stärksten Verluste mussten die Verkaufspreise für Mozzarella hinnehmen. Mit durchschnittlich 4.960 US-Dollar wurde 7,3 % oder 391 US-Dollar weniger erlöst. Der Verkauf von Cheddar konnte hingegen das größte Plus gegenüber der vergangenen Auktion verbuchen. Zum Handelsschluss erreichten die Kurse 4.606 US-Dollar und konnten ein Plus von 165 US-Dollar (+3,7%) verbuchen. Die Verkaufserlöse für Cheddar bewegen sich somit auf einem überdurchschnittlichen hohen Niveau.
Die Verwertung von Milchfett stellte sich im globalen Handel, entgegen den Preisentwicklungen in Europa, ausgewogener dar. Butter wurde in Neuseeland in den vergangenen Auktionen zwischen 6.400 und 6.600 US-Dollar gehandelt, es scheint in diesem Korridor ein Niveau gefunden zu sein. Anfang Oktober ging es wieder leicht zurück um gut 2,0 % auf 6.407 US-Dollar.   
 

Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 01. Oktober 2024
Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 01. Oktober 2024
Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 01. Oktober 2024

Zurück zur Listenansicht

Wir sind für Euch da und
unterstützen Euch.

Hier erfahrt Ihr, wo wir Euch überall helfen können.