Die in der Regel im vierzehntägigen Turnus stattfindende internationale Handelsplattform GDT (Global Dairay Trade) für Milchstandardprodukte veröffentlicht die durchschnittlichen Werte der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten und Chester sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra (NZMP), Dairy American, Amul, Arla, Eurosérum, Murray Goulburn und Polish Dairy, seit einiger Zeit aber auch die BMI.
GDT-Tender Ergebnis:
Bei der jüngsten Auktion des Global Dairy Trade-Tender in Neuseeland am 2. September gaben die Kurse gegenüber dem letzten Handelstermin am 19. August durchweg nach, zum Teil sogar recht deutlich. Der Durchschnittspreis für die gehandelten Milchprodukte sank um 4,3 % auf 4.043 $/t. Der GDT-Preisindex verringerte sich auf 1.209 Punkte.
Den stärksten Preisrückgang verzeichnete Buttermilchpulver (-6,3 % auf 2.868 $/t), Magermilchpulver (-5,8 % auf 2.620 $/t), Vollmilchpulver (-5,3 % auf 3.809 $/t), Butter (-2,5 % auf 6.969 $/t), Mozzarella (-4,6 % auf 4.244 $/t) und Butteröl (-2,6 % auf 6.917 $/t). Einzig Cheddar ist im Preis angestiegen (+3,6 % auf 4.709 $/t). Lactose wurde bei der Auktion nicht angeboten. Die bei der Auktion gehandelte Menge war mit 41.465 t etwas höher als bei der letzten Auktion am 19. August.
Die nächste Auktion findet am 16. September statt, dann wieder mit der gewohnt detaillierten Analyse durch den VMB Kempten.