Die im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus stattfindende internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) für Milchstandardprodukte veröffentlicht die durchschnittlichen Werte der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten und Chester sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra (NZMP), Dairy America, Amul, Arla, Eurosérum, Murray Goulburn und Polish Dairy.
GDT-Tender Ergebnis:
Im ersten Event im Dezember sind die Kurse der gehandelten Milchprodukte überwiegend ins Minus gerutscht. Einzig im Handel mit Vollmilchpulver lagen die Verkaufserlöse über dem letzten Ergebnis. Der durchschnittliche Preis für eine Mischtonne (Verkaufserlöse aus Milchfett, Milchpulver und Käse) zog erneut an. Die Schlusskurse lagen mit 4.193 US-Dollar um 104 US-Dollar bzw. 2,5 % über dem vorausgegangenen Event und erreichten ein neues Jahreshoch. Das Handelsvolumen hatte im stärkeren Umfang verloren (-7,2 %) und bewegte sich mit 33.630 t auf einem Niveau wie zuletzt Anfang August. Das Kaufinteresse der Bieter hatte mit 175 Teilnehmern im Vergleich zur letzten Auktion (162 Teilnehmer) hinzugewinnen können.
Dezember-Auktion startet mit schwächeren Kursen
Die Kurse der in Neuseeland gehandelten Milchprodukte entwickelten sich zu Beginn dieses Monats größtenteils schwächer. Mit einem Minus von 4,7 % gegenüber dem letzten Event verloren die Kurse für Butter am deutlichsten und schlossen bei 6.680 US-Dollar. In der Auktion zuvor hatten die Butterkurse die Linie von 7.000 US-Dollar durchbrochen und einen Spitzenwert erreicht. Mit den derzeitigen Verkaufserlösen bewegen sich die Butterkurse auf einem weiterhin überdurchschnittlichen Niveau. Die Durchschnittserlöse für Butteröl reduzierten sich um 0,5 % auf 7.583 US-Dollar.
Die zuletzt schwächere Kursentwicklung bei Cheddar und Mozzarella setzte sich zu Beginn des Dezembers fort. Gegenüber Ende November verloren die Kurse für Cheddar um 3,0 % oder 145 US-Dollar auf 4.689 US-Dollar. Trotz des Rückgangs bewegen sich die Kurse weiterhin auf einem überdurchschnittlichen hohen Niveau. Mozzarella verzeichnete einen Rückgang von 4,5 % und schloss bei 4.120 US-Dollar.
Der Handel mit Magermilchpulver wurde erneut von einem Auf und Ab geprägt. Nach einer Stabilisierung bei der letzten Auktion, tendierten beim aktuellen Event die Kurse wieder etwas schwächer. Mit einem durchschnittlichen Erlös von 2.848 US-Dollar lagen die Kurse rund 1,0 % unter dem letzten Ergebnis.
Bei Vollmilchpulver entwickelten sich die Kurse hingegen erneut fester. Bereits seit August dieses Jahres kann dieser Aufwärtstrend gehalten werden. Mit einem Verkaufserlös von durchschnittlich 3.984 US-Dollar steht das Erreichen der 4.000 US-Dollar Linie bevor, welche zuletzt im Januar 2022 übertroffen wurde.