Die im vierzehntägigen bzw. bei der jüngsten Auktion im dreiwöchigen Rhythmus stattfindenden internationalen handelsplattform GDT (Global Dairay Trade) für Milchstandardprodukte veröffentlicht die durchschnittlichen Werte der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten und Chester sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra (NZMP), Dairy American, Amul, Arla, Eurosérum, Murray Goulburn und Polish Dairy.
 
 GDT-Tender Ergebnis:
 Bei der jüngsten Auktion des Global Dairy Trade-Tenders in Neuseeland am 6. August konnten sich die Kurse gegenüber dem letzten Handelstermin am 17. Juli weitgehend halten. Allerdings entwickelten sich die Produkte unterschiedlich und gestalteten sich auch innerhalb der Verwertungen Fett bzw. Eiweiß recht uneinheitlich. Den stärksten Ausschlag nach oben zeigte Lactose mit 16,1 % auf 928 $/t. Weiter stiegen die Preise für Cheddarkäse um 1,3 % auf 4.275 $/t, für Butteröl um 1,2 % auf 6.912 $/t, für Buttermilchpulver um 3,4 % auf 2.756 $/t, für Mozzarella-Käse sogar um 8,4 % auf 4.580 $/t und für Vollmilchpulver um 2,4 % auf 3.259 $/t.
 Gefallen ist der Preis erstaunlicherweise bei Butter um 2,4 % auf 6.489 $/t und weniger überraschend bei Magermilchpulver um 2,7 % auf 2.539 $/t.
 Insgesamt über alle Produkte sind die Preise im Durchschnitt gegenüber der letzten Auktion um 0,5 % auf 3.680 $/t gestiegen, was nach dem jähen Rückgang bei der Auktion am 3. Juli und dem leichten Plus am 17. Juli als weitere Stabilisierung gewertet werden kann. Bemerkenswert auch die gehandelte Menge von zuletzt 22.954 t auf 35.965 t bei der jüngsten Auktion.
 Die nächste Auktion findet am 20. August statt, dann wieder mit einer ausführlicheren Analyse vom VMB Kempten.
 
					 
					 
					 
					