(c)RAJESH RAJENDRAN NAIR

Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 16. Mai 2023

Die im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus stattfindende internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) für Milchstandardprodukte, veröffentlicht die durchschnittlichen Werte, der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten, Chester, sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra (NZMP), Dairy America, Amul, Arla, Eursérum, Murray Goulburn, Polish Dairy.

GDT-Tender Ergebnis:
Mit dem zehnten Handelstermin zeigt der durchschnittliche Börsenwert des GDT-Tenders für Milcherzeugnisse erneut, dass sich der Welthandel weitgehend beruhigt hat und die Verkaufspreise sich nun noch um Nuancen nach oben und unten bewegen. Zwar beeinflussen noch die globalen politischen Ereignisse die Marktentwicklung, aber der entscheidende Druck ist weitestgehend entschwunden. Die aktuelle Preisnotierung verzeichnet einen Mittelwert von 3.488 US-Dollar je Mischtonne (Durchschnitt aus den Verkaufserlösen von Milchfett, Milchpulver und Käse) und offeriert damit einen geringfügigen Rückgang von 18 US-Dollar bzw. ein Minus von 0,5 Prozent. Das Handelsvolumen blieb wie bei den vorherigen Auktionen im Vergleich relativ gering bei etwas mehr als 21.500 Tonnen.

tendenzlose Auktion
Die Linie des durchschnittlichen Handelspreises bei 3.500 US-Dollar je Mischtonne bei den letzten Börsenterminen hat sich auch bei der neusten Auktion bestätigt. Die Veränderung ist geringfügig, obwohl einige Verkaufspreise der gehandelten Milcherzeugnisse doch heftig reagiert haben. Allerdings hat das anteilig größte Handelsvolumen von Vollmilchpulver abgeschlossen, so dass der Abstand zum Termin vor 14 Tagen geringer ausfiel. Vollmilchpulver konnte sich nochmals um 14 Dollar auf 3.244 US-Dollar je Tonne bzw. um 0,4 Prozent verbessern. Auch Butter erholte sich wiederum um 2,4 Prozent und wurde bei einem Preis von 5.068 US-Dollar pro Tonne verkauft. Damit befindet sich der Preis wieder auf der Höhe der Notierung der Süddeutschen Butter- und Käsebörse für Blockbutter. Zurückgegangen sind dagegen die Erlöse bei Butterschmalz/Ghee, Cheddar/Chesterkäse und Magermilchpulver. Etwas kräftiger waren die Veränderungen mit Minus 5,04 Prozent bei Butterschmalz und 3,5 Prozent bei Käse. Magermilchpulver verlor an Höhe um 21 US-Dollar und wird nun bei 2.766 US-Dollar je Tonne abgesetzt. Die stabile Tendenz der letzten Wochen könnte sich auch in die zweite Jahreshälfte überleiten, da das Absatzvolumen wieder anziehen könnte und das Milchaufkommen in seiner Expansion derzeit unterbrochen ist.

GDT Tender Stand vom 16.05.2023
Globale Milchpreise
Notierungen Butter
Notierungen Magermilchpulver
Notierungen Vollmilchpulver

Zurück zur Listenansicht

Wir sind für Euch da und
unterstützen Euch.

Hier erfahrt Ihr, wo wir Euch überall helfen können.