(c)RAJESH RAJENDRAN NAIR

Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 21. Mai 2024

Die im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus stattfindende internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) für Milchstandardprodukte veröffentlicht die durchschnittlichen Werte der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten und Chester sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra (NZMP), Dairy America, Amul, Arla, Eurosérum, Murray Goulburn und Polish Dairy.

GDT-Tender Ergebnis:
Die Kurse für Molkereiprodukte legten im Welthandel in der zweiten Maihälfte zu. Im aktuellen Ergebnis des GDT-Events vom 21. Mai 2024 wurde die Mischtonne (Durchschnitt aus den Verkaufserlösen von Milchfett, Milchpulver und Käse) zu 3.861 US-Dollar gehandelt. Gegenüber der Auktion Anfang Mai stieg der durchschnittliche Verkaufserlös um 153 US-Dollar bzw. 4,1 % an. Mit dem Überschreiten der Linie von 3.800 US-Dollar bewegen sich die Verkaufserlöse für die Mischtonne auf einem Niveau wie zuletzt im Oktober 2022. Das Handelsvolumen fiel mit rund 18.500 t um 3,5 % geringer aus als beim letzten Handelstag in Neuseeland. Die Zahl der teilnehmenden Bieter erhöhte sich leicht auf 177 Teilnehmer.

Kurse für Molkereiprodukte größtenteils gestiegen 
Die zweite Mai-Auktion wurde über nahezu alle Molkereiprodukte von einer steigenden Kursentwicklung geprägt. Einzig im Handel mit Cheddar konnten sich die Verkaufserlöse nur knapp behaupten und lagen mit 4.239 US-Dollar moderat (-0,4 %) unter dem letzten Ergebnis. Der steigende Trend bei Butter und Butteröl (Butterschmalz) setzte sich in der zweiten Monatshälfte fort. Die Kurse für Butter streben in Richtung der 7.000 US-Dollar Marke und schlossen bei 6.931 US-Dollar, was einem Plus von 5,1 % oder 338 US-Dollar entspricht. Für die weitere Entwicklung wird ein anhaltend fester bis steigender Kursverlauf erwartet. Insbesondere für spätere Termine z.B. Oktober/November bestand ordentliches Interesse mit sehr deutlichen Kurssteigerungen. Butteröl verteuerte sich um 3,4 % und erlöste zu Handelsschluss im Mittel 7.365 US-Dollar. Am größten war der Kursanstieg bei Mozzarella, die Verkaufserlöse erhöhten sich um 375 US-Dollar oder 9,8 % auf 4.215 US-Dollar. Laktose erlöste mit 795 US-Dollar gut 7,5 % mehr als bei der vergangenen Auktion. Der Handel mit Milchpulver entwickelte sich freundlicher. Das mengenmäßig bedeutendste Handelsprodukt an der Auktion in Neuseeland war Vollmilchpulver. Zu Handelsschluss notierten die Kurse bei 3.408 US-Dollar und hatten zum letzten Event um 1,7 % zulegen können. Für Magermilchpulver, das vom Handelsvolumen zweitwichtigste Milchprodukt, verteuerte sich um 3,1 % und notierte bei 2.629 US-Dollar. Das bisherige Jahreshoch im Februar von knapp 2.800 US-Dollar wurde somit weiter verfehlt.  
 

Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 21. Mai 2024
Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 21. Mai 2024
Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 21. Mai 2024

Zurück zur Listenansicht

Wir sind für Euch da und
unterstützen Euch.

Hier erfahrt Ihr, wo wir Euch überall helfen können.