Die im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus stattfindende internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) für Milchstandardprodukte, veröffentlicht die durchschnittlichen Werte, der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten, Chester, sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra, Dairy America, Amul, Arla, Eursérum, Murray Goulburn.
GDT-Tender Ergebnis:
Die Auktion des GDT-Tenders vom 07. Juni 2022 konnte mit einem durchschnittlichen Handelspreis (Durchschnitt aus den Verkaufserlösen von Milchfett, Milchpulver und Käse) von 4.656 US-Dollar pro Mischtonne abschließen. Nach einer leicht abgeschwächten Vermarktungsphase – nach einem viermaligen Rückgang hintereinander - zum Quartalswechsel in diesem Jahr, zeigen sich die beiden letzten Auktionen, trotz der Wirrungen von Krieg, Energiekrise und Corona Pandemie in China, beim Verkauf von Milchprodukten auf der internationalen Handelsplattform wieder gefestigter. Die Differenz gegenüber der Auktion vom 17.05.2022 zeigt einen beachtlichen Anstieg von 224 US-Dollar pro Tonne, was eine Verbesserung von fünf Prozent bedeutet. Mit diesem Wert nimmt der GDT-Tender wieder die Preisposition zum Jahresbeginn ein.
Geringeres Handelsvolumen – festere Verkaufspreise
Das globale Marktgeschehen für Milcherzeugnisse hat sich nach einer kurzfristigen Schwächephase wieder stabilisiert. Zwar dämpfen die Lockdownprobleme in China noch den Warentransfer, dafür konnten die Handelspreise für Milchprodukte anziehen. Mit knapp 21.500 Tonnen Handelsvolumen an Käse, Butter und Milchpulver war die Verkaufsmenge einer der geringsten Ergebnisse des GDT-Tenders der letzten Jahre. Die Verkaufspreise haben sich dagegen, bis auf Käse, wieder gefestigt. Cheddar verlor um 4,8 Prozent im Erlös und wird nun bei 5.365 US-Dollar je Tonne gehandelt, vorherige Auktion 3.934 US-Dollar. Sehr positiv entwickelten sich die Abschlüsse bei Milchpulver und Milchfett. Vollmilchpulver wird erneut über 4.000 US-Dollar je Tonne absetzt. Mit 4.158 US-Dollar (Auktion vom 17. Mai 2022: 3.934 US-Dollar je Tonne) stieg der Wert um 224 US-Dollar bzw. um 5,7 Prozent an. Magermilchpulver erhöhte sich um 124 US-Dollar auf 4.240 US-Dollar pro Tonne bzw. um drei Prozent. Mit Abschluss der Börsenauktion vom 07. Juni 2022 erreichte Butter nach drei Wochen Pause einen Anstieg wieder über die 6.000-US-Dollar-Linie. Mit einem Plus von 5,5 Prozent wurde Butter bei 6.068 US-Dollar Verkaufspreis je Tonne abgeschlossen. In Erwartung, dass sich die Corona-Pandemieprobleme in China bald wieder lösen werden, könnte auch der allgemeine Warentransfer wieder ein normales Niveau erreichen, dass somit der Güterverkehr ohne Einschränkungen voran geht und Handelshemmnisse nicht mehr Einfluss auf die Markt-/Preisentwicklungen nehmen. Dies würde auch den GDT-Tender wahrscheinlich wieder auf seine zu Jahresbeginn erreichte Höhe heben.