Über die Initiative unter dem Dach der Zentralen Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL), ein einheitliches freiwilliges Herkunftskennzeichen zu erarbeiten, hat der VMB schon wiederholt berichtet, zuletzt hier. Jetzt hat einer Pressemeldung der ZKHL zufolge der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) damit begonnen erste Produkte, darunter wohl auch einige Milchprodukte, mit diesem lizensierten Zeichen "Gutes aus Deutschland" auszuloben. Der LEH hat zudem zugesagt, dass diese Produkte auch aktiv beworben werden sollen. Nachdem die Verbraucherschaft selbst "fast unisono" immer wieder betont, unbedingt auch auf die Herkunft der nachgefragten Lebensmittel achten zu wollen, ist diese freiwillige Kennzeichnung eine erneute Nagelprobe, ob dieses Anliegen auch bis zum "point of sale" also bis zur Ladenkasse durchgehalten wird.
Die vollständige Pressemeldung der ZKHL ist an dieser Stelle nachzulesen.