Zum 14. Mal fand am LVFZ, der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft – Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Molkereiwirtschaft in Kempten die gemeinsam mit dem Verein Allgäuer Molkereischüler e.V. organisierte Internationale Butter- und Käsemeisterschaft statt. Geprüft wurden 286 Käse- und 21 Butterproben aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz. 45 Proben erhielten Gold-, Silber oder Bronzemedaillen. Diese mussten in jedem der einzelnen Prüfkriterien „Aussehen Inneres und Äußeres“, „Konsistenz“, „Geruch“ und „Geschmack“ mindestens vier von fünf Punkten erreichen. Als Voraussetzung für eine Medaillenprüfung müssen mindestens Proben von vier verschiedenen Unternehmen aufliegen. Den Prüfergruppen von je fünf Sachverständigen wurden 40 Studierende aus der Fach- und Technikerschule sowie weitere Gastprüfer zugeordnet, um den Nachwuchs frühzeitig einzubinden un zu schulen. Mit dabei waren auch die Bayerische Milchkönigin Elisabeth und die Bayerische Milchprinzessin Verena Wagner. Den Milchhoheiten war es eine Ehre, den Siegern in den einzelnen Klassen die Medaillen und Urkunden bei der traditionellen Sennkirbe zu überreichen.