(c)BBV

Klauenpflegekurse von Frauen für Frauen in Theorie und Praxis

Klauenpflegekurse von Frauen für Frauen in Theorie und Praxis
Klauengesundheit ist in Milchviehbetrieben ein zentrales Thema mit Relevanz sowohl in Sachen Tierschutz als auch Betriebswirtschaft. Frauen sind in den meisten Milchviehbetrieben täglich mit im Einsatz und haben häufig eine gute Wahrnehmung in der Tierbeobachtung und bezüglich beginnender Lahmheiten. Bereits jetzt wird auf manchem Betrieb Klauenpflege von Frauen erfolgreich durchgeführt. Auch wenn Klauenpflege ein handwerklicher Vorgang ist, spielt Kraft viel weniger eine Rolle als die richtige Technik mit dem richtigen Werkzeug. In Kooperation mit dem bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und mit einer Förderung durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz bietet das Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbands ab Oktober ein neues Bildungsangebot: Klauenpflegekurse von Frauen für Frauen in Theorie und Praxis. 
Mehr Informationen und die Kurstermine finden Sie unter https://www.bayerischerbauernverband.de/frauen-klauenpflegekurse.

Zurück zur Listenansicht

Wir sind für Euch da und
unterstützen Euch.

Hier erfahrt Ihr, wo wir Euch überall helfen können.