Bereits am 23. November hat die diesjährige Mitgliederversammlung des QM-Milch e.V. in Berlin stattgefunden. Nachdem dieses Mal neben dem Geschäftsbericht vornehmlich die Regularien sowie Neuwahlen auf der Tagesordnung standen, nahm der VMB e.V. als Mitgliedsorganisation die Möglichkeit der digitalen Teilnahme in Anspruch. Wiedergewählt in den Vorstand wurden aus dem Kreis der Kernmitglieder Bernhard Krüsken (DBV), Dr. Thomas Memmert (DRV), Eckhard Heuser (MIV) und Franz-Martin Rausch (BVLH).
Vor kurzem wurde auch der aktuelle Geschäftsbericht 2021/2022 veröffentlicht. Aus diesem geht die Entstehung und Weiterentwicklung des Vereins in den vergangenen 20 Jahren, von der Entwicklung eines bundeseinheitlichen "Leitfadens" 2002 bis zur Gründung des Vereins QM-Milch e.V. im Jahr 2011 hervor, vor allem aber auch die sehr intensiven letzten Jahre seit Aufnahme des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH). Nicht zuletzt war auch gerade das abgelaufene Jahr 2021 bis weit 2022 hinein sehr arbeits- und vor allem diskussionsintensiv, begleitet von sich drastisch ändernden externen Rahmenbedingungen: Genannt seien hier die Arbeiten zur Weiterentwicklung des QM-Standards, zu QM+/QM++ und zum QM-Nachhaltigkeitsmodul.
Der 28-seitige Bericht ist hier https://qm-milch.de/wp-content/uploads/2022/12/Geschaeftsbericht-2021-2022_komprimiert.pdf abrufbar!