Was ist das QM-Nachhaltigkeitsmodul Milch?
Wozu wird das QM-Nachhaltigkeitsmodul genutzt?
Wer steht hinter dem QM-Nachhaltigkeitsmodul Milch?
Wie funktioniert das QM-Nachhaltigkeitsmodul Milch?
Ansprechpartnerin: Elisa Münster | e.muenster(a)qm-milch.de | +49 30 31904-251
Dass für die Milcherzeuger in Deutschland nachhaltiges Wirtschaften nicht neu ist, steht für viele außer Frage. Aber wo steht die deutsche Milcherzeugung ganz konkret „in Sachen Nachhaltigkeit“? Das QM-Nachhaltigkeitsmodul Milch ist ein wissenschaftlich fundiertes Instrument für Molkereien und Milcherzeuger, um diese Frage faktenbasiert beantworten und die Milcherzeugung nachhaltig weiterentwickeln zu können.
Zwischen 2017 und 2023 haben mehr als 14.000 deutsche Milchviehbetriebe am Modul teilgenommen – das entspricht Daten von jedem 4. Milchviehbetrieb bzw. jeder 3. Milchkuh. Damit geht die Milchbranche beispiellos voran, sodass das Modul DIE Lösung im Nachhaltigkeitsmanagement von deutschen Molkereien und Milchviehbetrieben ist.
Vorteile für Milchviehbetriebe:
Vorteile für Molkereien:
Vorteile für die Branche:
Weitere Informationen zum Projekt und zu den FAQs finden Sie bei QM-Milch e.V. hier.
Praxisleitfaden
Project brief deutsch
Is animal welfare better on smaller dairy farms?