Presse
Downloads
Kontakt
Login Milchverkaufstellen
MFF
Bayerischer Milchförderungsfonds
MKS-Hilfsfonds
MKS-Hilfsfonds PLUS
Ansprechpartner
Beitragszahlung
Antragstellung
Downloads
News &
Events
News
Termine
INFOtreff Milch
Für
Milchbauern
Milchmarkt
Statistiken bayerische Milcherzeugung
Milchmarkt Daten und Analysen
Milchpreis Entwicklung und Infos
Tierwohl & Haltung
Wissenschaft und Forschung
Umwelt & Nachhaltigkeit
QM-Milch
Gesetze und Verordnungen
Für
Verbraucher
Milchverkaufstellen
Wir Bayerischen Milchbauern
Bildung & Wissen
Milch-Lexikon
Milch & Schule
Milch & Qualität
Rund ums Rind
Milch-Referentinnen
Rezepte mit Milch & Käse
GUAD!
Milch & Freizeit
Milch-
hoheiten
Die Bayerische Milchkönigin
Die Bayerische Milchprinzessin
Die Wahl 2026
Bewerbungen für 2026/27
Wir für
Euch
Ansprechpartner regional
Geschäftsstellen und Mitarbeiter
Der Vorstand
Der Verband
News & Events
News
Termine
INFOtreff Milch
Für Milchbauern
Milchmarkt
Statistiken bayerische Milcherzeugung
Milchmarkt Daten und Analysen
Milchpreis Entwicklung und Infos
Tierwohl & Haltung
Wissenschaft und Forschung
Umwelt & Nachhaltigkeit
QM-Milch
Gesetze und Verordnungen
Für Verbraucher
Milchverkaufstellen
Wir Bayerischen Milchbauern
Bildung & Wissen
Milch-Lexikon
Milch & Schule
Milch & Qualität
Rund ums Rind
Milch-Referentinnen
Rezepte mit Milch & Käse
GUAD!
Milch & Freizeit
Milchhoheiten
Die Bayerische Milchkönigin
Die Bayerische Milchprinzessin
Die Wahl 2026
Bewerbungen für 2026/27
Wir für Euch
Ansprechpartner regional
Geschäftsstellen und Mitarbeiter
Der Vorstand
Der Verband
Kefir-Sauerampfer-Drink
10 Minuten
leicht
Zutaten für ca. 0,9 Liter (= 4-6 Personen):
500 ml Kefir
300 ml Consommé (Kraftbrühe)
40 g Sauerampfer (= ca. 25 mittlere Blätter)
80 ml Sahne
1 1/2 TL Puderzucker (gehäuft)
3-4 Prisen Salz
etwas Trüffelöl
etwas gemahlenen Pfeffer
10 Minuten
leicht
Alle Zutaten - bis auf die Sahne - im Rührmixer oder Handmixer sämig vermixen.
Dann die Sahne hinzufügen und
nur kurz
anmixen. (Anmerkung: Sahne gerinnt im Mixer zu Butter, wenn sie gleich zu Beginn oder zu lange gemixt wird)
Deko:
feine Grissini-Stangen mit schwarzen Oliven
Rezept als PDF-Datei herunterladen
« Rezepte